Cora hat damit angefangen, Zunftzeichen für uns zu fotografieren. Wir beginnen hier mit dem Zunftzeichen am Haus der Famlie Stern. Wer kennt und findet weitere Zunftzeichen in Villingen? Lasst uns versuchen, so viele Zunftzeichen wie möglich in den nächsten 14 Tagen zu finden. Es sind nicht viele geworden – aber immerhin.
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/08/BILD0064-1024x768.jpg)
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/4AAD4C0C-1564-472C-AF1A-DC597EF37059-768x1024.jpeg)
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/C49E7CE1-E837-41AE-9B71-5DB21108004C-1024x768.jpeg)
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/A8974F0C-BF9E-4627-9FB3-2FEC06370956-1024x768.jpeg)
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/P1023612-1024x576.jpg)
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/20210611_174107-1024x768.jpg)
Henry Greif schickt das Bild von der Zimmerei Flöß
![](https://www.stadtfuehrer-vs.de/wp-content/uploads/2021/10/floess-1024x768.jpg)
4 Responses
…um Gotts Wille!
Es mueß nadirlich hoaße…
„Drum han i mol…“ un scho gar nit „hau i…“
Vor luter lass‘ mi au mit!
Guten Morgen zusammen,
habe zwar kein Foto, aber ich glaube am „down under“ in der Färberstraße hängt über der Tür auch was bäckerähnliches.
Liebe Grüße
Harald
Dieses Zunftzeichen befindet sich in der Rietstraße.
In diesem Haus wohnt unsere Stadtführerin Barbara Stern. Ihr Vater, Hans Stern, betrieb hier eine Schmiedewerkstatt.
…en guete Morge, eich ällene!
Rumgucke lohnt immer!
Drum ha i mol dieä VLer Stechschilder i de Fokus gnomme…
https://www.villinger-geschichten.de/villingens-stechschilder-attraktive-werbe-relikte-aus-der-vorzeit/
Andere Zunftzeiche fallet dann am eheschte bi de eh. Bäcker uf.
En scheene Grueß vum Doggder Rueß
un de Bott hät en Siegel im Hemd